21. Juni bis 7. Juli 2024
Brühler Kunstverein e.V.


Ausstellung in der Alten Schlosserei des Marienhospitals in Brühl
Öffnungszeiten: Mi bis So, jeweils von 15 bis 18 Uhr. Der Eintritt ist frei.

Zur Ausstellung

In der diesjährigen Mitgliederausstellung des Brühler Kunstvereins stellen vier Künstlerinnen und Künstler unter dem gemeinsamen Titel WANDLUNG aus. Tamara Baum feiert in schillernd-bunten Objekten die Einzigartigkeit jeder Frau. In zwei zusätzlichen Gemälden spiegelt sie auf ironische Weise menschliches Verhalten wieder. Shahram Gilak trägt Farben aus Mineralien in Schichten auf, die sich im Dialog miteinander verwandeln. Linie, Form und Farbe bilden eine visuelle Einheit; hinzu kommen figurative und expressive Elemente. Roswitha Mecke zeigt ihre 50-teilige Porträtreihe „Wie Bäume wachsen“ in der Menschen auf ihre je eigene Art vor der Kamera versuchen, sich in einen Baum zu verwandeln – oder die Yogastellung „Der Baum“ einzunehmen. Manfred Oswald arbeitet mit den Wesensmerkmalen der Natur, insbesondere des Wassers. Spuren des Zusammenwirkens von Mensch und Natur werden sichtbar in seinen Zeichnungen, Malereien und Fotoarbeiten der Flutkatastrophe an der Ahr.

Zur Finissage am So, 7. Juli findet um 15:00 Uhr ein moderiertes Künstlergespräch statt.

Bildnachweis: Vier Mitglieder des BKV stellen aus: Manfred Oswald, Shahram Gilak, Roswitha Mecke und Tamara Baum (v.l.), Foto: G.M.Wagner


Brühler Kunstverein e.V.
in der Alten Schlosserei des Marienhospitals
Clemens-August-Str. 24
50321 Brühl

Geschäftsstelle
Römerstr. 339
50321 Brühl
Tel. 02232 / 925384
E-Mail: info@bruehler-kunstverein.de
www.bruehler-kunstverein.de

(Visited 16 times, 1 visits today)